News


Willkommensgruss

Willkommensgruss vom Chef der Armee, 

Korpskommandant Thomas Süssli


Das Morgartenschiessen feiert heuer seinen 110. Geburtstag. Ich freue mich darauf, diesen historischen Anlass am 15. November 2022 gemeinsam mit vielen Schützinnen und Schützen feiern zu können.

Das Morgartenschiessen hält die Erinnerung an unsere Vorfahren lebendig, die sich ihre Freiheit erkämpfen und dafür grosse Opfer erbringen mussten. Darüber hinaus macht es uns bewusst, dass es der Eidgenossenschaft seit dem Sonderbundskrieg von 1847 gelungen ist, militärische Bedrohungen von aussen abzuhalten – das bedeutet 175 Jahre ohne kriegerische Auseinandersetzungen auf dem eigenen Boden. Unsere Milizarmee, der Wehrwille der Bevölkerung und die damit verbundene Tradition unseres Schützenwesens haben daran einen erheblichen Anteil.

Den Organisatoren des Morgartenschiessens, den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie der grossen Familie des Schiesssports danke ich dafür, dass sie auch künftig gemeinsam mit der Armee für Sicherheit, Freiheit und Unabhängigkeit einstehen. Und ich wünsche Ihnen allen eine ruhige Hand und gut Schuss!

 

Chef der Armee

Korpskommandant Thomas Süssli


Suessli Thomas (admin.ch)


Shuttleschiff Rundfahrt am Morgartenschiessen

Die Ägerisee Schifffahrt bietet exklusiv eine Morgartenrundfahrt an. Ob als Schütze oder als Zuschauer; die Ägerisee Schifffahrt bringt Sie von Station zu Station. An Bord geniessen Sie nach dem Wettkampf oder als Gast eine einstündige, gemütliche Rundfahrt mit Kaffee und Kuchen. Oder Sie nutzen das Schiff als Shuttle zu einer der Stationen rund um den Ägerisee. 

Erlebnis | Ägerisee Schifffahrt (aegerisee-schifffahrt.ch)


Herzlich willkommen

Herzlich willkommen am 108. Morgartenschiessen 2022

Liebe Schützinnen und Schützen

Geschätzte Freunde des Morgartenschiessens

Ein Jahrhundertsommer ist vorbei und es herbstelt am Morgartenhang. Ein unverkennbares Zeichen; das Morgartenschiessen 2022 steht vor der Tür. Wir freuen uns jetzt schon am 15. November viele Schützinnen und Schützen an historischer Stätte zu begrüssen. Im Zeichen des Ukrainekrieges ist die Bedeutung des Mythos Morgarten noch viel grösser. Die Bilder des fürchterlichen Angriffskrieges führen uns tagtäglich die Wichtigkeit von Frieden, Freiheit, Unabhängigkeit und Wehrhaftigkeit vor Augen. Es könnte nicht treffender sein, dass gerade in diesem Jahr unser Festredner der CdA der Schweizer Armee Korpskommandant Thomas Süssli ist. Wir wollen am 15. November gemeinsam den Mythos Morgarten erleben und spüren und ins ganze Land hinaustragen. Ich freue mich auf einen freundeidgenössischen Schiessanlass mit großartigen Resultaten, kameradschaftlichem Beisammensein und vielen positiven Erlebnissen.

Ich ermuntere alle Schützenvereine und Gesellschaften sich für das heurige Morgartenschiessen anzumelden und teilzunehmen. Es gibt keine Warteliste, alle sind willkommen. 

Die Anmeldefrist läuft.

Wir planen im Moment das Morgartenschiessen 2022 ohne Coronaauflagen durchführen zu können. Der Festanlass wird in der üblichen traditionellen Art und Weise abgehalten. Also ein bodenständiges und fröhliches Schützenfest unter Gleichgesinnten mit dem Ziel für unsere eidgenössischen Werte, welche in der heutigen bedrohlichen Sicherheitslage noch mehr an Bedeutung gewinnen, einzustehen und zu leben.

Hütet euch am Morgarten!

Mit schützenkameradschaftlichem Morgartengruss

Im Namen der Morgartenkommission Urs Hürlimann, Präsident