Standartenweihe
Standartenweihe mit Gottesdienst auf dem Rütli
Am Samstag, 16.September haben die Historischen Gesellschaften und Mitglieder der Historischen Schützen Schweiz die Neue Standarte auf dem Rütli offiziell eingeweiht. Die Gästeschar fuhr mit dem Schiff um 12.11 Uhr zum Rütli. Der Einzug auf die Rütliwiese wurde von Alphornklängen begleitet. Weder das regnerische Wetter noch die abgekühlte Temperatur hat die Illustre Schar abgehalten teilzunehmen. Das Wetter auf dem Rütli war uns schlussendlich wohl gesonnen.
Die Kantone der Urschweiz waren mit je einem Regierungsrat und dem Weibel im prächtigen Ornat (Weibelmantel und Insignien) vertreten. Die Standarte wurde von Abt Urban Federer, Kloster Einsiedeln, feierlich gesegnet. Die Standarten- Gotte und Götti waren Karin Kayser-Frutschi Regierungsrätin Kanton Nidwalden und Roger Burri Historische Schützen Schweiz. Die Festansprache hielt Ueli Augsburger, Präsident Historische Schützen Schweiz. Den Abschluss bildete nach der Landeshymne der Fahnengruss der anwesenden Standarten und Fahnen. Patensektionen waren neben dem Historischen Morgartenschiessen Gewehr 300m, die Vereinigten Rütlischützen der IV Waldstätte (Uri, Schwyz Engelberg-Anderhalden, Nidwalden und die Schützengesellschaft der Stadt Luzern), die Rütli Pistolenschützen und das Historisches Morgartenschiessen Pistole 50m. Bei einem Apéro riche wurden angeregte Gespräche geführt.